Unsere Kurse im SDA Trainingscenter
Hands-On Übungen in kleinen Lerngruppen und entspannter Workshopatmosphäre.
GBT IN-PRAXIS TRAINING
Lernen Sie und Ihr gesamtes Team gemeisam die GBT in Ihrer Klinik/Praxis kennen.
GBT Online Coaching
Per Videochat stehen Sie exklusiv in persönlichem Austausch mit Ihrem SDA-Trainer zur GBT-Patientenbehandlung.
WEBINAR
Streamen Sie sich jederzeit kostenlose Webinare rund um das GBT-Protokoll bequem von zu Hause aus oder von unterwegs.
GUIDED BIOFILM THERAPY
UNSERE TRAINER
Igienista dentale laureato nel 2008 presso l'Università Sapienza di Roma, ho frequentato nel 2010 un corso annuale di perfezionamento in Igiene orale professionale e terapia parodontale non chirurgica presso l'Università di Chieti. Sono iscritto alla Società Italiana di Parodontologia e opero come consulente presso le cliniche svizzere Adent Clinique a Ginevra. Attualmente sono titolare di uno studio professionale di igiene dentale Castel di Sangro (AQ).
Pratique privée à Saint Etienne (42)
- Diplômée de la faculté de Strasbourg
- Ancienne interne des Hôpitaux de Strasbourg
- Attachée des Hôpitaux de Lyon
- Exercice privé exclusif en Parodontologie et Chirurgie orale
- DU de Dermato-Vénéreologie de la Muqueuse Buccale
- DU d’acquisition des Bases Fondamentales en Implantologie orale
- Master 2 de physiopathologie cellulaire et moléculaire
Libero professionista a Milano. Laureata cum laude presso l’Università di Pisa nel 2014 dove ha frequentato per due anni il reparto di Periomedicina, collaborando alle attività di ricerca. Ha incentrato la sua formazione e la pratica clinica sul counseling per il cambiamento degli stili di vita e l’adozione di tecnologie minimamente invasive. Relatrice a corsi e congressi per igienisti dentali; responsabile Study Club SIdP nel 2018 a Pisa e dal 2020-2022 a Varese; relatrice al corso aggiornamento SIdP nel 2022. Ha scritto per riviste del settore ed è consulente di un’azienda di oral care dal 2021.
Unmittelbar nach Ihrem Abschluss in Deutschland zur Dentalhygienikerin im Jahr 2009 in München an der FA Dent / Aufenthalt an der Ludwig-Maximilian Universität und der FH Deggendorf arbeitet Adina seit 2010 für die Swiss Dental Academy. Sie ist in mehreren Vereinigungen organisiert, z.B. der Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V., der Gesellschaft für präventive Zahnheilkunde E.V., oder dem Berufsverband der deutschen Dentalhygieniker/ in E.V. BDDH. Sie ist mit der Guided Biofilm Therapie aufgewachsen und unterrichtet mit Leidenschaft an Universitäten, Instituten und in der Zahnarztpraxis. Sie liebt den Austausch mit Menschen, die Lust und Leidenschaft für den Fortschritt haben. Für Sie bedeutet: Prävention – Prophylaxe und Therapie sind in stetiger Bewegung und EMS und die SDA haben einen enorm bedeutenden Anteil daran. Sie schreibt für Fachzeitschriften und ist mit Stolz ein Teil der GBT Fallstudien Veröffentlichung (40+100 Clinical Cases). Sie arbeitet am Patienten und in leitender Funktion in einer großen Zahnarztpraxis in Berlin, ihrer Heimatstadt. Die praktische Arbeit am Patienten, sowie Wissensaustausch durch Präsentation und Training an unterschiedlichen Orten ermöglichen ihr Wachstum, Weiterentwicklung und den Drang nach Perfektion. Sie lebt und liebt Ihre Passion für die GBT.
Sono laureata con Lode presso l'Università di Bologna nel 2018, dove attualmente collaboro nel Reparto di Chirugia Orale.
Socio SIdP e AIDI, partecipo attivamente a corsi di formazione con particolare interesse rivolto al trattamento di discromie dello smalto e al trattamento non chirurgico della malattia parodontale.
Da febbraio 2022 sono GBT Trainer certificata dalla Swiss Dental Academy.
Claudia hat sich nach ihrem Abschluss zur Dentalhygienikerin HF im Jahr 1997 kontinuierlich weitergebildet (Ausbildung Terminalanästhesie, dipl. med. Praxisleiterin und viele mehr). Ihr besonderes Interesse gilt der Wissensvermittlung in der Prophylaxe, einem Bereich, den sie als äußerst wichtig erachtet. Sie verfolgt die Entwicklung neuer Techniken und Methoden, um ihre Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten und andere Fachkräfte in diesem Bereich zu inspirieren.
Seit 2017 ist Claudia eine begeisterte Anwenderin der Guided Biofilm Therapy (GBT), einem evidenzbasierten 8 Schritte GBT Behandlungs Protokoll. Ihre Leidenschaft für diese Technik hat sie dazu motiviert, als Trainerin für die SDA zu arbeiten. Als Trainerin gibt sie ihr umfangreiches und langjähriges Wissen mit viel Engagement und Begeisterung an die Anwender der GBT weiter. Claudia legt großen Wert darauf, dass die Teilnehmer nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um die GBT effektiv in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.
Im Jahr 2023 hat Claudia den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eine Firma übernommen, die ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen im dentalen Bereich anbietet. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen möchte sie anderen Fachleuten in der Zahnmedizin helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und die neuesten Entwicklungen in der Prophylaxe zu integrieren. Claudias Ziel ist es, die Qualität der dentalen Prophylaxe in der Schweiz zu erhöhen und die Bedeutung einer umfassenden Weiterbildung zu fördern.
Binta Visser ist eine engagierte und erfahrene Fachkraft im Bereich der Zahnmedizin, die seit 2020 die SDA mit ihrem fundierten Wissen und ihren Fähigkeiten unterstützt. Ihre Reise in die Welt der Zahnmedizin begann 2011, als sie während ihrer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) einen Kurs der SDA besuchte. Begeistert von den neuen Erkenntnissen und dem erlangten Wissen entschied sie sich, ebenfalls für die SDA tätig zu werden.
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur ZFA erweiterte Binta ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) und absolvierte anschließend den Bachelor-Studiengang in Dentalhygiene und Präventionsmanagement. Ihre umfassende Ausbildung und ihr Engagement für die Zahnmedizin machen sie zu einer wertvollen Ressource für Praxiskurse.
Binta hat in mehreren Zahnarztpraxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter Kinderzahnheilkunde, Ästhetik und Oralchirurgie, gearbeitet. Diese vielfältige Erfahrung ermöglicht es ihr, die Praxiskurse besonders kompetent zu betreuen und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Ein besonderes Augenmerk legt Binta auf die Guided Biofilm Therapy (GBT), die nicht nur evidenzbasiert und minimalinvasiv ist, sondern auch ein maximal präventives Behandlungskonzept ist. Diese Methode sorgt nicht nur für eine angenehmere Behandlung für die Patienten, sondern erleichtert auch den Behandlern die Arbeit, macht sie effektiver und bringt viel Freude mit sich.
Binta Visser ist leidenschaftlich daran interessiert, das Wissen und die Fähigkeiten von Zahnmedizinern zu erweitern und ihnen zu helfen, ihre Praxen auf ein neues Level zu heben. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Binta Ihnen und Ihrer Praxis bieten kann.
Higienista dental con mas de 20 años de experiencia, especializada en periodoncia. Practica privada en Instituto Balear de Periodoncia.
- Odontólogo. Máster en Periodoncia e Implantes por la Universidad de Sevilla.
- Profesor colaborador de diferentes posgrados en periodoncia e implantes en España y Latinoamérica.
- CEO de la plataforma de educación dental digital PerioResto.
- Práctica privada en Sevilla y Cádiz.
Mi sono laureata in Igiene dentale nel 2008 a Trieste. Da quel momento la passione per il lavoro mi ha portato a frequentare costantemente corsi di aggiornamento specifici, in particolare dedicati alle nuove tecnologie di cui sono appassionata. Nel 2021 ho partecipato al Corso di Perfezionamento in Leadership in medicina presso l’Università Cattolica del Sacro Cuore di Roma. Lavoro in diversi studi odontoiatrici di Trieste con passione ed estrema cura per i pazienti.
Credo fortemente nella GBT come il miglior approccio nella terapia parodontale non chirurgica.
Pratique privée orientée en prothèses et parodontologie à Tours (37)
- Docteur en Chirurgie Dentaire
- Maitrise de Sciences Biologiques et Médicales
- C.E.S de Prothèse Scellée
- C.E.S de Prothèse Amovible Partielle
- C.E.S de Prothèse Amovible Complète
- C.E.S de Parodontologie
- Graduate in Advanced Dentistry (Seattle, WA)
- Créateur du site www.thedentalist.fr
Seit meinem Abschluss als Dentalhygienikerin HF an der Medi Bern im Jahr 2007 ist die Mundgesundheit meine Leidenschaft. Seit 2017 bin ich als selbstständige Dentalhygienikerin tätig – ob in der Praxis oder mobil – immer mit dem Ziel, Patienten zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen.
Die Guided Biofilm Therapy (GBT) begeistert mich jeden Tag aufs Neue: Sie ist sanft, effektiv und verbessert die Behandlung spürbar – für Patienten und Anwender. Diese Erfahrung gebe ich als SDA Trainerin mit voller Überzeugung weiter. Mein Wissen zu teilen und Kollegen zu inspirieren, ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Técnico superior en prótesis dental. ADENTA ( 2001-2003).
- Técnico superior en higiene bucodental. SANTA BÁRBARA (2004-2006).
- Miembro de la comisión de prevención del Colegio profesional de Higienistas dentales de Madrid.
- Autora y coautora de diferentes artículos y postres científicos con mención
Kayley trained at Portsmouth Dental Academy in 2006 alongside Kings College London students, attaining a BSc (Hons) degree in Dental Hygiene and Dental Therapy. After graduating, she moved to South London, working in two private dental practices, before returning home to Poole in June 2011. Kayley is a member of the British Society of Periodontology and keeps up to date with the latest research in dental hygiene care. Additionally, Kayley continues to grow her knowledge in Dental Implants by supporting the ADI Team Congress and EAO (European Association for Osseointegration) Congress. She loves working with paediatric patients and gently helping anxious patients through their treatment, taking a holistic approach and fundamentally placing the prevention of disease and individual care of patients above all else.
