Unsere Kurse im SDA Trainingscenter
Hands-On Übungen in kleinen Lerngruppen und entspannter Workshopatmosphäre.
GBT IN-PRAXIS TRAINING
Lernen Sie und Ihr gesamtes Team gemeisam die GBT in Ihrer Klinik/Praxis kennen.
GBT Online Coaching
Per Videochat stehen Sie exklusiv in persönlichem Austausch mit Ihrem SDA-Trainer zur GBT-Patientenbehandlung.
WEBINAR
Streamen Sie sich jederzeit kostenlose Webinare rund um das GBT-Protokoll bequem von zu Hause aus oder von unterwegs.
GUIDED BIOFILM THERAPY
UNSERE TRAINER
Diplomato e abilitato alla professione di odontotecnico, proseguo gli studi ottenendo nel 2014 la laurea in Igiene dentale presso l'Università Statale di Milano.
In costante aggiornamento, collaboro con passione presso diversi studi nelle province di Bergamo e Milano.
Exercice privé à Mulhouse
- Thèse à Strasbourg en 2007
- Académie de Parodontologie en 2013
- CES Parodontologie Strasbourg en 2014
- DU Dermatologie-Vénérologie Paris en 2018
Attualmente studente di dottorato di ricerca in Biomedicina, mi sono laureato in Odontoiatria nel 2016. Sono autore di pubblicazioni scientifiche nazionali ed internazionali, relatore a congressi e vincitore di premi scientifici.
Sono laureata con Lode presso l'Università di Bologna nel 2018, dove attualmente collaboro nel Reparto di Chirugia Orale.
Socio SIdP e AIDI, partecipo attivamente a corsi di formazione con particolare interesse rivolto al trattamento di discromie dello smalto e al trattamento non chirurgico della malattia parodontale.
Da febbraio 2022 sono GBT Trainer certificata dalla Swiss Dental Academy.
Amanda has a passion for dentistry and in 2008 became one of the first UK Swiss Academy Trainers for EMS. She has given many courses on Piezon technology, Biofilm management and Guided Biofilm therapy. (GBT). Amanda is the Immediate Past President of the British Association of Dental Therapists.
She became a hygienist in 1996 where she qualified from Manchester Dental school and then after spells in Specialist practice and the hospital service, taught Dental Hygiene at Sheffield dental school and then moved to Kings College Dental Institute in London.
Amanda has lectured nationally and internationally and talks on various topics. These include :- Behavioural change, Periodontal screening, Implant maintenance, fluoride varnish application for nurses, Impression taking, Biofilm theory/ GBT and Caries risk assessment.
Amanda completed and published research on the subject of Nursing Assistance for the Dental Hygienist in 2011. She completed a tutor’s conversion to Dental therapy in 2012 and became President elect of the British Association of Dental therapists in 2015.
She is an MSC student at King’s College London reading Advanced Minimal Intervention Dentistry.
Amanda presently works part time for Leicester Community dental services as a Therapist, treating anxious children and Special needs patients. She also works for Bupa Dental care in Stamford, Lincolnshire and lectures part time.
Amanda sits on the Bupa Dental Care Clinical advisory board and is a member of the BSDHT and BADT.
Mit meinem Abschluss zur ZFA 2003 begann der Einstieg in meinen absoluten Traumjob, seit dem führe ich eine durchgängige Praxistätigkeit, unter anderem in Schwerpunktpraxen auf Parodontologie, Implantologie und CMD. Ich sammelte sehr viel Praxiserfahrung und besuchte Zahnärztetage und Fortbildungen. 2015 absolvierte ich meine Aufstiegsfortbildung zur ZMP an der Uniklinik Leipzig und verfolgte mit großem Ehrgeiz im Anschluss 2019 meine Dentalhygienikerin Ausbildung an der Universität Witten Herdecke mit anschließender Bachelorarbeit. Seit 2016 arbeite ich nach dem evidenzbasierten 8 Schritte GBT Protokoll und wachse stetig mit neuen Herausforderungen.
Mir ist es vor allem wichtig meine Patienten minimal invasiv und maximal präventiv über eine lange solide Behandlung zu betreuen und dies gelingt mir jeden Tag aufs Neue - mit der GBT nahezu perfekt. Seit 2020 begleite ich an der LZKS viele Mitarbeiterkurse als Referentin und bin im Prüfungsausschuss für die Durchführung der ZMP aktiv.
2022 absolvierte ich meinen Betriebswirt der Zahnmedizin und begann meine Tätigkeit als GBT Trainerin in der SDA mit ganzem Herzen.
Rosario Rodríguez, soy higienista dental desde hace más de 10 años.
Actualmente trabajo en Sevilla, en clínica Palomares Dental, donde me dedico al tratamiento de enfermedades periodontales.
En marzo de 2022 comencé una experiencia maravillosa como GBT Trainer.
Me encanta poder compartir mi tiempo dando formaciones a otras compañeras y seguir conservando mi puesto de trabajo, ayudando a persona a mejorar su calidad de vida.
"Nel 2016 mi sono laureata presso l'Università degli Studi di Siena con tesi: “La terapia fotodinamica nel trattamento delle mucositi nei pazienti portatori di protesi totali ancorate su impianti”. Durante questi anni ho individuato i miei maggiori ambiti di interesse, focalizzando lo studio sulla terapia Parodontale non chirurgia.
Nel 2018 ho conseguito la laurea magistrale in Scienze delle Professioni Sanitarie Tecnico Assistenziali presso l'Università La Sapienza di Roma. Durante questi anni ho ampliato la mia formazione spaziando dal diritto all’economia presentando così una tesi con impronta giuridica dal titolo: “L’igienista dentale tra subordinazione e libera professione”.
Dal 2019 ho svolto il Master di I livello in Igiene Orale ad Indirizzo Parodontale Estetico ed Ortodontico in collaborazione con la Fondazione Istituto Stomatologico Toscano con tesi: “Malattia Parodontale e problematiche sistemiche: una correlazione pericolosa?”.
Nel 2020 ho intrapreso il master di Patologia Orale presso la Dental School di Torino presentando come caso clinico: “Herpes Virus: Manifestazioni Intraorale"". Ho cercato di affinare il mio bagaglio che sentivo carente su tutto ciò che interessava le patologie delle mucose gengivali non indotte da placca batterica.
Ad oggi, sono iscritta regolarmente all’Albo degli Igienisti e faccio parte del mondo EMS dal 2018."
Higienista bucodental dedicada a la periodoncia y al tratamiento de pacientes con necesidades especiales. divulgadora en redes sociales. Amante y defensora de los animales.
Mi sono laureata nel 2016 presso l’Università Politecnica delle Marche ad Ancona e al momento sono una laureanda presso l’Università di Bari per la magistrale in Scienze tecniche diagnostiche. Lavoro in Puglia nella città di Taranto e provincia, dove utilizzo il protocollo GBT.
Binta Visser ist eine engagierte und erfahrene Fachkraft im Bereich der Zahnmedizin, die seit 2020 die SDA mit ihrem fundierten Wissen und ihren Fähigkeiten unterstützt. Ihre Reise in die Welt der Zahnmedizin begann 2011, als sie während ihrer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) einen Kurs der SDA besuchte. Begeistert von den neuen Erkenntnissen und dem erlangten Wissen entschied sie sich, ebenfalls für die SDA tätig zu werden.
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur ZFA erweiterte Binta ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) und absolvierte anschließend den Bachelor-Studiengang in Dentalhygiene und Präventionsmanagement. Ihre umfassende Ausbildung und ihr Engagement für die Zahnmedizin machen sie zu einer wertvollen Ressource für Praxiskurse.
Binta hat in mehreren Zahnarztpraxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter Kinderzahnheilkunde, Ästhetik und Oralchirurgie, gearbeitet. Diese vielfältige Erfahrung ermöglicht es ihr, die Praxiskurse besonders kompetent zu betreuen und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Ein besonderes Augenmerk legt Binta auf die Guided Biofilm Therapy (GBT), die nicht nur evidenzbasiert und minimalinvasiv ist, sondern auch ein maximal präventives Behandlungskonzept ist. Diese Methode sorgt nicht nur für eine angenehmere Behandlung für die Patienten, sondern erleichtert auch den Behandlern die Arbeit, macht sie effektiver und bringt viel Freude mit sich.
Binta Visser ist leidenschaftlich daran interessiert, das Wissen und die Fähigkeiten von Zahnmedizinern zu erweitern und ihnen zu helfen, ihre Praxen auf ein neues Level zu heben. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Binta Ihnen und Ihrer Praxis bieten kann.
