loader image

BEVORSTEHENDE SCHULUNGEN

0 +
SDA-Trainer weltweit
0 +
Kurse pro Jahr
0 +
Teilnehmer pro Jahr

GUIDED BIOFILM THERAPY

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) ist ein wissenschaftlich fundiertes, systematisches Behandlungskonzept für das zahnmedizinische Biofilm Management im Rahmen der professionellen Prophylaxe. Unter Verwendung der fortschrittlichen Technologien AIRFLOW® MAX, PERIOFLOW® und PIEZON® PS entfernt GBT effektiv Biofilm von Zähnen, Weichgeweben und Implantaten.

UNSERE TRAINER

Marras, Roberta
Marras, Roberta
Italy, Cagliari
Laureata in Igiene dentale nel 2011, i corsi su cui mi sono concentrata di più sono stati sulla terapia parodontale non chirurgica, come il The Game Changer seguito nel 2018.
Mehr sehen
김, 민정
김, 민정
Republic of Korea, 서울

㈜브레인스펙병원교육개발원 대표
서울대학교치과병원 구강위생용품전시실 운영
경희대학교치과병원 구강위생용품전시실 운영
대한치과위생학회 회장
보아치과 OHC 센터장

Mehr sehen
Di Nurra, Daniela
Di Nurra, Daniela
Italy, Alghero

Laureata all’Università di Genova nel 2011 in Igiene dentale, sono stata Tutor clinico all’Istituto Stomatologico Toscano per 5 anni e oggi lavoro presso il mio studio ad Alghero.

Mehr sehen
Erika Spring
Erika Spring
United States, Newport
Erika Spring is a pioneering force in Guided Biofilm Therapy (GBT) education, bringing over 35 years of dental industry experience and 27 years as a Registered Dental Hygienist.  Since 2019, she served as an SDA Trainer and Academic Integration Consultant, currently she is the US GBT Education Manager. Spring's most significant achievement came at Coastal Carolina Community College, where she revolutionized dental hygiene education by integrating GBT into the curriculum. Under her leadership, the program graduated the first GBT-certified students in 2021 and became the first academic institution to achieve GBT certification in the United States in 2022—a historic milestone establishing the gold standard for modern dental hygiene education. Her academic credentials include a Master's Degree in Educational Leadership from Northern Arizona University and a Bachelor's Degree in Dental Hygiene. She maintains faculty experience from Laramie County Community College and clinical expertise through work with GBT practices, East Carolina University, and expert periodontists. As a certified DISC Behavioral Consultant, she enhances team dynamics and educational outcomes. Spring continues advancing the GBT mission by leading the US training team, developing educational strategies, and mentoring dental professionals nationwide. Her mission centers on preparing tomorrow's dental professionals with today's innovations, fundamentally reshaping dental hygiene practice and elevating patient wellness standards across the profession.
Mehr sehen
Capri, Giovanni
Capri, Giovanni
Italy, Palermo

Mi chiamo Giovanni Capri e mi sono laureato in Igiene Dentale nel 2009, con lode, presso l’Università degli Studi di Palermo. Ho frequentato numerosi corsi tra cui il corso annuale di Parodontologia del Dott. Carlo Ghezzi al MEG. Sono socio della SIdP e ricopro il ruolo di vicepresidente dell’Albo degli Igienisti Dentali di Palermo.

A Palermo e provincia svolgo la libera professione che è principalmente orientata al trattamento non chirurgico della parodontite. Al centro della mia pratica clinica metto sempre il benessere del paziente, istruendolo all’importanza della prevenzione e operando con tecniche sempre più confortevoli e mininvasive.

Mehr sehen
Khalil, Gloria
Khalil, Gloria
France, Foncine le Haut

Dentiste / pédodontiste

  • Docteur en Chirurgie Dentaire
  • DU en dentisterie pédiatrique
  • Méthodologie et statistique en recherche biomédicale
Mehr sehen
Justa Gonzalez, Fernando
Justa Gonzalez, Fernando
Spain, Madrid
Higienista bucodental Graduado en Enfermería por la Universidad de Nebrija 2024 Experto Universitario en heridas crónicas y de dificil cicatrización por UNEIZ Profesor asociado del Grado de Higiene Bucodental en Metrodora Formación Practica clinica privada por cuenta propia.
Mehr sehen
Liberman, Jerôme
Liberman, Jerôme
France, MAXEVILLE

Exercice limité à l’implantotologie, l’occlusodontie et la parodontie à Nancy (54)

  • Ancien assistant à la faculté de chirurgie dentaire de Nancy
  • Diplôme universitaire d’implantologie chirurgicale et prothétique (Paris VII)
  • Diplôme universitaire de chirurgie pré et périimplantaire (Paris XI)
  • Nombreuses publications
Mehr sehen
Renaud, Julie
Renaud, Julie
France, MULHOUSE

Exercice privé à Mulhouse

  • Thèse à Strasbourg en 2007
  • Académie de Parodontologie en 2013
  • CES Parodontologie Strasbourg en 2014
  • DU Dermatologie-Vénérologie Paris en 2018
Mehr sehen
Devaux, Jean-Marie
Devaux, Jean-Marie
France, BÉZIERS

Pratique privée orientée en prothèses à Béziers (34)

  • Docteur en Chirurgie Dentaire 
  • Ancien attaché de consultation en service de prothèse conjointe - Paris VII
Mehr sehen
Trammacco, Elvira
Trammacco, Elvira
Italy, Napoli

Laureata in Igiene Dentale presso l’Università Federico II di Napoli (2013), ho frequentato il corso di Perfezionamento Universitario/Ospedaliero in Igiene Dentale presso l’Università degli Studi di Napoli Federico II (2014).
Ho partecipato al corso teorico-pratico del trattamento del paziente parodontale del Dr. Guerino Paolantoni (2016), di terapia parodontale non chirurgica del Dr. Antonio Rupe (2017), di terapia parodontale non Chirurgica della Dott.ssa Antonella Labriola (2018) e al The Game Changer della Prof.ssa Magda Mensi (2021). 
Sono GBT Trainer dal 2020 e socio della SIdP dal 2017, ad oggi lavoro in 6 studi su Napoli e provincia, tutti certificati GBT: la GBT rappresenta il mio unico modus operandi!

Mehr sehen
Schoeneich, Brigitte
Schoeneich, Brigitte
Switzerland, EGG
Mehr sehen
Pierrel, Laure
Pierrel, Laure
Mehr sehen
Scholl, Theresa
Scholl, Theresa
Germany, Cölbe
Theresa hat 2009 ihre Ausbildung zur ZFA abgeschlossen. Nach einigen Jahren in der Zahnärztlichen Assistenz und Abrechnung, legte sie die Weiterbildung zur ZMF ab. Seit 2012 ist Theresa als Hauptverantwortliche für den Bereich Prophylaxe in der Praxis tätig. Ihr war immer klar, dass sie noch mehr Verantwortung übernehmen und ihr Wissen im Bereich Prophylaxe und Parodontologie festigen möchte. Im Jahr 2019 begann Sie ihr Studium „Dentalhygiene und Präventionsmanagement“, welches sie im Jahr 2021 mit dem Titel „Bachelor of Science Dentalhygiene“ abschloss. Den Höhepunkt ihrer Karriere bildet die Trainertätigkeit bei der SDA. Während des Studiums kam sie mit der Guided Biofilm Therapie® in Berührung, seitdem hat sie diese in ihrem Praxisalltag vollständig integriert. Die Faszination der GBT setzt sich für sie aus mehreren Faktoren zusammen. Die Individualität durch das Anfärben erleichtert die Kommunikation mit den Patienten. Was der Patient visuell wahrnimmt, kann er besser verstehen. Hinzu kommt die Wahrnehmung der Patienten, die die GBT als deutlich angenehmer empfinden als die Prophylaxesitzungen von „früher“. Zufriedene Patienten sind der Grundstein für einen erfolgreichen Recall.
Mehr sehen
Villmann, Kristina
Villmann, Kristina
Germany, Limburg

Im Jahr 2007 begann sie ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA). Bereits während ihrer Ausbildung wurde ihr bewusst, dass sie in dieser Berufsspate eine höhere Qualifikation anstreben möchte. Nachdem Sie ihre Ausbildung im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte sie, neben ihrer Tätigkeit als ZFA ihre Fachhochschulreife über ein Abendgymnasium in zwei Jahren.

Im Oktober 2019 erlangte Sie nach zweijährigem dualem Studium (Dentalhygiene und Präventionsmanagement) mit sehr gutem Abschluss den akademischen Titel „Dentalhygienikerin Bachelor of Science“.

Neben Ihrer beruflichen Haupttätigkeit als DH B.Sc und GBT-Trainerin ist sie als externe Dozentin an der EUFH Köln für den Studiengang Dentalhygiene und Präventionsmanagement tätig.

In dem Berufsbild einer ausgebildeten Prophylaxe-Fachkraft stehen nicht nur Maßnahmen zur Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und der Zahnhartsubstanz im Vordergrund, sondern die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit und allgemeinen Gesundheit durch gezielte Maßnahmen in der zahnmedizinischen Prophylaxe.

All diese wichtigen Dinge vereint das Konzept der Guided Biofilm Therapy (GBT) auf höchstem Stand der Wissenschaft, mit minimalinvasiven Technologien für den größtmöglichen Behandlungskomfort für Ihre Patienten und bietet die optimale Prophylaxe mit System!

Kristina Villmann ist sehr stolz als GBT-Trainerin Teil der Swiss Dental Academy zu sein und gemeinsam mit EMS Deutschland zu arbeiten.

Mehr sehen