Corso GBT di un’intera giornata
Diventa un clinico certificato GBT frequentando il corso di gruppo più vicino a te.
Corso GBT presso il tuo studio dentistico
Ottieni una formazione GBT personalizzata per tutto il tuo team, presso il tuo studio dentistico.
WEBINAR
Guarda i webinar gratuiti sul protocollo GBT quando vuoi, comodamente da casa.
GUIDED BIOFILM THERAPY
La Guided Biofilm Therapy (GBT) è un approccio sistematico e scientificamente provato alla gestione del biofilm dentale nell’ambito delle cure preventive professionali. Grazie all’utilizzo delle tecnologie avanzate AIRFLOW® MAX, PERIOFLOW® e PIEZON® PS, la GBT consente di rimuovere efficacemente il biofilm da denti, tessuti molli e impianti.
I NOSTRI SDA GBT TRAINER
Laureata con Lode in Igiene dentale presso l’Università degli Studi di Napoli Federico II, ho conseguito il Master di I livello in “Tecnologie avanzate nelle scienze dell’igiene orale” presso l’Università di Roma La Sapienza.
Svolgo la libera professione in provincia di Napoli, Salerno e Caserta.
Dentalhygienikerin Veronika ist eine passionierte GBT Anwenderin, weshalb sie diese Begeisterung als GBT Trainerin in Praxistrainings weitergibt. Für Veronika selbst ist das oberste Ziel, ihre Patient*innen auf dem höchsten Niveau zu betreuen und andere Fachkräfte zu diesem hohen Niveau zu motivieren. Aus diesem Grund ging sie den Weg der Dentalhygienikerin und absolvierte 2019-2021 das Bachelorstudium Dentalhygiene und Präventionsmanagement in Köln und ist seitdem auch für die Ausbildung angehender zahnmedizinischer Prophylaxeassistent*innen und Dentalhygieniker*innen in einem Fortbildungsinstitut tätig. Um das Fachwissen stets aufrecht zu erhalten und immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben, besucht sie selbst gerne Fort- und Weiterbildungen in allen Bereichen rund um die Zahnmedizin.
Pratique privée orientée parodontologie et implantologie sur Vannes (56)
- Ancien interne en Odontologie
- Ancien MCU-PH en parodontologie en charge globale
Igienista dentale laureato nel 2008 presso l'Università Sapienza di Roma, ho frequentato nel 2010 un corso annuale di perfezionamento in Igiene orale professionale e terapia parodontale non chirurgica presso l'Università di Chieti. Sono iscritto alla Società Italiana di Parodontologia e opero come consulente presso le cliniche svizzere Adent Clinique a Ginevra. Attualmente sono titolare di uno studio professionale di igiene dentale Castel di Sangro (AQ).
Unmittelbar nach Ihrem Abschluss in Deutschland zur Dentalhygienikerin im Jahr 2009 in München an der FA Dent / Aufenthalt an der Ludwig-Maximilian Universität und der FH Deggendorf arbeitet Adina seit 2010 für die Swiss Dental Academy. Sie ist in mehreren Vereinigungen organisiert, z.B. der Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V., der Gesellschaft für präventive Zahnheilkunde E.V., oder dem Berufsverband der deutschen Dentalhygieniker/ in E.V. BDDH. Sie ist mit der Guided Biofilm Therapie aufgewachsen und unterrichtet mit Leidenschaft an Universitäten, Instituten und in der Zahnarztpraxis. Sie liebt den Austausch mit Menschen, die Lust und Leidenschaft für den Fortschritt haben. Für Sie bedeutet: Prävention – Prophylaxe und Therapie sind in stetiger Bewegung und EMS und die SDA haben einen enorm bedeutenden Anteil daran. Sie schreibt für Fachzeitschriften und ist mit Stolz ein Teil der GBT Fallstudien Veröffentlichung (40+100 Clinical Cases). Sie arbeitet am Patienten und in leitender Funktion in einer großen Zahnarztpraxis in Berlin, ihrer Heimatstadt. Die praktische Arbeit am Patienten, sowie Wissensaustausch durch Präsentation und Training an unterschiedlichen Orten ermöglichen ihr Wachstum, Weiterentwicklung und den Drang nach Perfektion. Sie lebt und liebt Ihre Passion für die GBT.
Pratique privée orientée parodontologie à Thiais (94)
- Diplômée de la Faculté de Chirurgie Dentaire de Paris V (Montrouge)
- Formation privée de prothèse sur implants à l’Institut de Formation en Chirurgie Implantaire Avancée
- Développement d’une médecine omnipratique dentaire de qualité basée sur les concepts de prise en charge globale
Benjamin ist seit 2022 Mitglied des deutschen SDA Trainer Teams. Er hat seine Ausbildung zum ZFA im Jahr 2004 abgeschlossen und ist seit 2007 als Dentalhygieniker in verschiedenen Praxen tätig. Seitdem hat er sein Wissen durch zahlreiche Fortbildungen erweitert. Neben seiner Trainertätigkeit bei der SDA arbeitet er derzeit in zwei Praxen. Seine Schwerpunkte sind neben GBT, PAR und UPT auch das Praxismanagement sowie die Leitung der Prophylaxeabteilungen. Bereits früh entdeckte er die Freude und Begeisterung an der Vermittlung von Wissen in den Bereichen Prophylaxe und Mundhygiene gegenüber Patienten*innen und Kollegen*innen, aber auch bezüglich der Funktionsweise neuer Systeme – und Arbeitstechniken oder effektiver Praxisabläufe. Er versteht es, den richtigen Ton zu treffen und Inhalte spielerisch zu vermitteln. Sein oberstes Ziel ist die Prävention von oralen Erkrankungen und somit auch die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit seiner Patient*innen. Dabei ist die GBT ein wesentlicher Bestandteil seiner täglichen Arbeit.
Benjamin ist hoch motiviert und versteht es, Wissensinhalte interessant und verständlich zu vermitteln und auf individuelle Fragen und Belange der Zuhörer*innen einzugehen.
Ho conseguito la laurea con lode in Igiene Dentale nel 2007 e la laurea magistrale in Scienze delle Professioni Sanitarie Tecniche Assistenziali con lode nel 2009 presso l'Università degli studi di Bari.
Ho un Master di I livello in Management Sanitario e Sociologia della Salute e un Master di II livello in Ri-Organizzazione e Lean Management in P.A. e Sanità (MARIOL), entrambi con lode.
Ho lavorato come Tutor Universitario CLID Università degli studi di Bari dal 2010 al 2015 e come Tutor Didattico CLID Università dell'Insubria a Varese dal 2017 al 2018.
Partecipo attivamente a gruppi di lavoro con l'Agenzia Regionale per la Sanità (ARES) per progetti di screening su territori ad alto indice di deprivazione.
Collaborazione scientifica ed operativa con:
- Dental Center Paragò
- Studio Dentistico Scatigna Francesco
Lavoro come Igienista dentale a contratto presso ASL Taranto DSS5 Martina Franca, autrice di progetti di prevenzione sul territorio e in Assistenza Domiciliare Integrata. Partecipo, anche in veste di relatrice, a diversi congressi sul territorio nazionale e sono una SDA GBT Trainer.
Depuis 2009, le Dr Rémi Théodory est formateur et consultant en gestion et organisation des cabinets dentaires.
Conférencier et chroniqueur dans plusieurs revues professionnelles de références, il a élaboré entre autres le protocole organisationnel de mise en place de la prophylaxie au quotidien.
- CES et DU de Parodontologie
- DU d’Implantologie
- DU de Chirurgie buccale
- Fondateur de Stradent
Tecnico especialista en higiene bucodental
Practica privada
Ex presidenta de la Union de Colegios de Higienistas de España
Speaker en diferentes congresos y seminarios.
Miembro de los tribunales de habilitacion profesional en Madrid y La Rioja.
Laureata in Igiene Dentale presso Università Vita - Salute San Raffaele a Milano, ho conseguito il Master in “Management e gestione dello studio odontoiatrico” e in “Dental office manager” presso EM Consulting S.r.l., con cui collaboro come formatrice per lo sviluppo ed incremento dell’area di igiene e prevenzione all’interno degli studi odontoiatrici. Collaboro, inoltre, come igienista dentale presso lo studio Poggi S.r.l a Seregno e la Clinica Ruzza a Lissone.
Mein Name ist Janine Schröter. Ich bin eine erfahrene und leidenschaftliche Dentalhygienikerin, die ihre Berufung zum Beruf gemacht hat.
Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis im Herzen von München. Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten entwickelte ich schnell die Leidenschaft für die Prophylaxe. Zahlreiche Patienten haben mich während meiner praktischen Tätigkeit motiviert und inspiriert, was man mit einer zielgerichteten und individuellen Mundhygieneinstruktion und -therapie erreichen kann. Um mein Spektrum in den Bereichen der Prophylaxe und Parodontologie zu erweitern, habe ich die Qualifikationen „Zahnmedizinische Fachassistentin“ und „Dentalhygienikerin“ erworben.
Seit Beginn meiner zahnmedizinischen Laufbahn arbeite ich mit den Geräten der Firma EMS. Im Jahr 2018 habe ich die Guided Biofilm Therapy in unserer Praxis etabliert und bin so auf die Swiss Dental Academy aufmerksam geworden. Seit 2019 bin ich nun Teil des SDA-Teams und stolz darauf mein Wissen, meine langjährigen Erfahrungen und meine Begeisterung für die Guided Biofilm Therapy weitergeben zu dürfen.
