FORMATION GBT D’UNE JOURNÉE
Devenez un cabinet certifié GBT en suivant une formation proche de chez vous.
FORMATION GBT DANS VOTRE CABINET
Optez pour une formation GBT sur-mesure pour vous et toute votre équipe au sein de votre cabinet dentaire.
WEBINARS
Suivez gratuitement et à votre rythme des webinars sur le protocole GBT, dans le confort de votre domicile.
GUIDED BIOFILM THERAPY
NOS FORMATEURS
Higienista bucodental, practica privada en clínica dental Ap-Denta. Nativa en español y ruso.
Laureata con Lode in Igiene dentale del 2007 e tutor universitario per gli studenti di Tor Vergata del II e III anno di Igiene dentale dal 2010 al 2016.
Ho partecipato al Corso di parodontologia del Prof. Trombelli e al Corso su MINST del Dott. Carlo Ghezzi. Attualmente collaboro con tre studi a Roma.
Mya CHOUFANI es una odontóloga suizo-estadounidense altamente dedicada y exitosa que vive en Madrid, España, donde abrió su consulta privada “Clinica CLOE” con la misión de cambiar la forma en que se brinda la atención a la salud oral a los pacientes, especialmente a los niños y mujeres en épocas de pubertad, embarazo y menopausia.
Mya estudió en NYU College of Dentistry, donde obtuvo su título de DDS (doctor of dental surgery), antes de asistir a Mount Sinai School of Medicine para su Residencia en Práctica General. Mya ha podido ejercer en Europa después de mudarse a Madrid al asistir a La Universidad Europea para obtener su Licenciatura en Odontología.
En 2009, se convirtió en la entrenadora fundadora del Swiss Dental Academy (EMS) en España. Desde entonces, ha impartido muchos cursos sobre la tecnología Piezon, la gestión del biofilm y ahora sobre el Guided Biofilm Therapy (GBT).
Debido a su amor por la enseñanza y por trabajar con niños, desarrolló un programa llamado “CLOE Smiles for Madrid”, donde dona su tiempo a través de escuelas, grupos, asociaciones etc. a enseñar a los niños la importancia de tener una boca sana a traves de una buena higiene oral.
Exercice orienté en parodontologie et chirurgie parodontale à Bayonne (64)
- Doctorat d’odontologie
- CES de microbiologie et embryologie buccale
- CES de parodontologie
- AEU de parodontologie de Nice
Ho conseguito la laurea in Igiene Dentale presso l'Università degli Studi di Roma La Sapienza (2018). Nel 2021 ho concluso il corso di laurea in Scienze Tecniche Assistenziali.
Dal 2019 collaboro a Roma in uno studio dentistico specializzato in Orto-Perio. Nel 2022 sono diventata GBT Trainer certificata dalla Swiss Dental Academy.
Socia SIdP e IAO. Cerco sempre di combinare l'attività clinica con la partecipazione a corsi di aggiornamento: la mia pratica professionale è basata sull'evidenza scientifica e per questo dedico molto del mio tempo libero alla lettura di articoli scientifici.
Laureata con Lode in Igiene Dentale presso l’Università degli Studi di Brescia nel 2015, ho conseguito un Master di I livello in Igiene dentale: “L’esperienza incontra la tecnologia” presso l’Università degli Studi di Brescia (2018).
Tutor clinica universitaria degli studenti di Igiene dentale nel reparto di parodontologia e pedodonzia della Clinica Odontoiatrica degli Spedali Civili di Brescia da ottobre 2017.
Lavoro in diversi studi odontoiatrici a Brescia: Studio PMD con la Prof.ssa Magda Mensi, studio Zugni a Pavone Mella, Studio Bassa Bresciana a Gambara, studio Facchinetti a Manerbio.
Odontoiatra con master di 2º livello in Parodontologia. Esercita la libera professione nella provincia di Ancona
Soy Virginia titulada en higiene bucodental desde 2013, llevo 8 años dedicándome a periodoncia exclusivamente. He realizado cursos complementarios para mejorar el día a día.
Licenciado en odontología. Especialista en Odontología estética, prótesis y endodoncia.
Práctica clinica privada en Clínica González Iñigo Sevilla.
Ponente y dictante de cursos nacional. MIembro de las sociedades SEPES Y AEDE
Fabio Angelini si laurea con lode nel 2013 all’Università Alma Mater Studiorum di Bologna, dopo un periodo di perfezionamento trascorso all’estero, in Olanda, per completare la ricerca scientifica finalizzata alla sua tesi di Laurea in Parodontologia. Dal 2013 collabora come Libero Professionista presso vari sudi odontoiatrici privati in provincia di Rimini (Emilia-Romagna). Nel 2014 vince il Premio Cagidiaco indetto dalla Società Italiana di Parodontolgia (SIdP) con il miglior poster presentato da un Igienista Dentale. Nel 2014 diventa iTOP Teacher specializzandosi nelle tecniche di educazione igienica attraverso il metodo “Individually Trained Oral Prophylaxis”. Nel 2018 diventa iTOP Lecturer per l’Italia e l’Europa e da allora tiene corsi nazionali ed internazionali di tecniche iTOP per Studenti, Igienisti Dentali e Odontoiatri. Nel 2024 diventa Trainer per la Swiss Dental Academy.
Binta Visser ist eine engagierte und erfahrene Fachkraft im Bereich der Zahnmedizin, die seit 2020 die SDA mit ihrem fundierten Wissen und ihren Fähigkeiten unterstützt. Ihre Reise in die Welt der Zahnmedizin begann 2011, als sie während ihrer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) einen Kurs der SDA besuchte. Begeistert von den neuen Erkenntnissen und dem erlangten Wissen entschied sie sich, ebenfalls für die SDA tätig zu werden.
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur ZFA erweiterte Binta ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) und absolvierte anschließend den Bachelor-Studiengang in Dentalhygiene und Präventionsmanagement. Ihre umfassende Ausbildung und ihr Engagement für die Zahnmedizin machen sie zu einer wertvollen Ressource für Praxiskurse.
Binta hat in mehreren Zahnarztpraxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter Kinderzahnheilkunde, Ästhetik und Oralchirurgie, gearbeitet. Diese vielfältige Erfahrung ermöglicht es ihr, die Praxiskurse besonders kompetent zu betreuen und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Ein besonderes Augenmerk legt Binta auf die Guided Biofilm Therapy (GBT), die nicht nur evidenzbasiert und minimalinvasiv ist, sondern auch ein maximal präventives Behandlungskonzept ist. Diese Methode sorgt nicht nur für eine angenehmere Behandlung für die Patienten, sondern erleichtert auch den Behandlern die Arbeit, macht sie effektiver und bringt viel Freude mit sich.
Binta Visser ist leidenschaftlich daran interessiert, das Wissen und die Fähigkeiten von Zahnmedizinern zu erweitern und ihnen zu helfen, ihre Praxen auf ein neues Level zu heben. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Binta Ihnen und Ihrer Praxis bieten kann.
Im Jahr 2007 begann sie ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA). Bereits während ihrer Ausbildung wurde ihr bewusst, dass sie in dieser Berufsspate eine höhere Qualifikation anstreben möchte. Nachdem Sie ihre Ausbildung im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte sie, neben ihrer Tätigkeit als ZFA ihre Fachhochschulreife über ein Abendgymnasium in zwei Jahren.
Im Oktober 2019 erlangte Sie nach zweijährigem dualem Studium (Dentalhygiene und Präventionsmanagement) mit sehr gutem Abschluss den akademischen Titel „Dentalhygienikerin Bachelor of Science“.
Neben Ihrer beruflichen Haupttätigkeit als DH B.Sc und GBT-Trainerin ist sie als externe Dozentin an der EUFH Köln für den Studiengang Dentalhygiene und Präventionsmanagement tätig.
In dem Berufsbild einer ausgebildeten Prophylaxe-Fachkraft stehen nicht nur Maßnahmen zur Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und der Zahnhartsubstanz im Vordergrund, sondern die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit und allgemeinen Gesundheit durch gezielte Maßnahmen in der zahnmedizinischen Prophylaxe.
All diese wichtigen Dinge vereint das Konzept der Guided Biofilm Therapy (GBT) auf höchstem Stand der Wissenschaft, mit minimalinvasiven Technologien für den größtmöglichen Behandlungskomfort für Ihre Patienten und bietet die optimale Prophylaxe mit System!
Kristina Villmann ist sehr stolz als GBT-Trainerin Teil der Swiss Dental Academy zu sein und gemeinsam mit EMS Deutschland zu arbeiten.
