loader image

Dr. Seidel, Anna

Germany, Erlangen
Dr. Anna Seidel ist Oberärztin in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ihr klinischer Schwerpunkt liegt auf der Perio-Prothetik, d.h. der prothetischen Rehabilitation parodontal kompromittierter Patienten. Dabei werden Therapieaspekte der Prothetik, Parodontologie und Implantologie kombiniert. Ihre Lehrtätigkeit beinhaltet die „Zahnmedizin des Alters“, die Implantatprothetik sowie die konventionelle zahnärztliche Prothetik im klinischen Studienabschnitt.

Otros entrenadores

Hochmann, Eva
Hochmann, Eva
Germany, Saarbrücken
GBT ist der Game-Changer in der Prophylaxe und wir GBT-Trainer sind die Change-Maker. Ich liebe meinen Beruf, die Begegnungen und Begeisterung um GBT! GBT ist mehr als nur ein Behandlungsprotokoll und das Arbeiten mit den neuesten und sanftesten Technologien, Airflowing und PIEZON® PS. GBT ist (m-)eine Behandlungsphilosophie, Lifestyle und für mich die beste Art eine Zahnreinigung zu bekommen, sowie auch auszuführen. So angenehm wie möglich, für mich als Behandler und so sanft und angenehm wie nur möglich für meine Patienten. Mehr Komfort geht für keine der beiden Seiten. I love GBT and all GBT -Lovers!
Más información
Von de Fenn, Nina
Von de Fenn, Nina
Germany, Krefeld

Nina ist gelernte Zahnarzthelferin und hat sich im Laufe der letzten 25 Jahre ihrer Berufszugehörigkeit immer und gerne weitergebildet, durch ihre beiden Aufstiegsfortbildungen zur ZMF und dann weiter zur DH ist sie seit 2015 stolz ein Teil des Teams der Swiss Dental Academy zu sein und als GBT Coach ihr Wissen und ihre Behandlungserfahrungen rund um die Technologien AirFlow & Piezon No PAIN sowie das dazugehörige Behandlungskonzept der Guided Biofilm Therapie in Zahnarztpraxen, Dentaldepots und Universitäten weiterzugeben.
Zudem ist sie in einer Zahnarztpraxis als Dentalhygienikerin tätig. Nina unterstütz die SDA auch bei spezifischen Kundenanfragen, speziell rund um das Hygienemanagement und die Aufbereitung.

Más información
Villmann, Kristina
Villmann, Kristina
Germany, Limburg

Im Jahr 2007 begann sie ihre Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA). Bereits während ihrer Ausbildung wurde ihr bewusst, dass sie in dieser Berufsspate eine höhere Qualifikation anstreben möchte. Nachdem Sie ihre Ausbildung im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen hatte, absolvierte sie, neben ihrer Tätigkeit als ZFA ihre Fachhochschulreife über ein Abendgymnasium in zwei Jahren.

Im Oktober 2019 erlangte Sie nach zweijährigem dualem Studium (Dentalhygiene und Präventionsmanagement) mit sehr gutem Abschluss den akademischen Titel „Dentalhygienikerin Bachelor of Science“.

Neben Ihrer beruflichen Haupttätigkeit als DH B.Sc und GBT-Trainerin ist sie als externe Dozentin an der EUFH Köln für den Studiengang Dentalhygiene und Präventionsmanagement tätig.

In dem Berufsbild einer ausgebildeten Prophylaxe-Fachkraft stehen nicht nur Maßnahmen zur Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und der Zahnhartsubstanz im Vordergrund, sondern die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit und allgemeinen Gesundheit durch gezielte Maßnahmen in der zahnmedizinischen Prophylaxe.

All diese wichtigen Dinge vereint das Konzept der Guided Biofilm Therapy (GBT) auf höchstem Stand der Wissenschaft, mit minimalinvasiven Technologien für den größtmöglichen Behandlungskomfort für Ihre Patienten und bietet die optimale Prophylaxe mit System!

Kristina Villmann ist sehr stolz als GBT-Trainerin Teil der Swiss Dental Academy zu sein und gemeinsam mit EMS Deutschland zu arbeiten.

Más información
Scheffler, Marija
Scheffler, Marija
Germany, München

Nach meinem Abschluss zur Zahnarzthelferin 1998 habe ich mich für den Bereich Prophylaxe entschieden. Selbstständiges Arbeiten macht mir Spaß, und so ging mein Weg über ZMP zur DH weiter. Als ich die Leitung einer Prophylaxe Abteilung übernahm, machte ich noch eine Weiterbildung zur Prophylaxe Managerin der IHK. Um meine Patienten intensiver unterstützen zu können, entschied ich mich noch die Weiterbildung zur dentalen Ernährungsberaterin zu absolvieren. Neben meiner Tätigkeit als GBT Trainerin der SDA bin ich in Teilzeit in München als DH angestellt. Somit dreht sich mein berufliches Leben um Zähne und GBT. Ich bin ein großer GBT Fan, weil es ein Benefit für Patient und Behandler ist. Und wenn ich nicht mit der Zahngesundheit beschäftigt bin, dann sitze ich auf dem Fahrrad und genieße die Natur. 

Más información
Martens, Veronika
Martens, Veronika
Germany, Berlin

Dentalhygienikerin Veronika ist eine passionierte GBT Anwenderin, weshalb sie diese Begeisterung als GBT Trainerin in Praxistrainings weitergibt. Für Veronika selbst ist das oberste Ziel, ihre Patient*innen auf dem höchsten Niveau zu betreuen und andere Fachkräfte zu diesem hohen Niveau zu motivieren. Aus diesem Grund ging sie den Weg der Dentalhygienikerin und absolvierte 2019-2021 das Bachelorstudium Dentalhygiene und Präventionsmanagement in Köln und ist seitdem auch für die Ausbildung angehender zahnmedizinischer Prophylaxeassistent*innen und Dentalhygieniker*innen in einem Fortbildungsinstitut tätig.  Um das Fachwissen stets aufrecht zu erhalten und immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben, besucht sie selbst gerne Fort- und Weiterbildungen in allen Bereichen rund um die Zahnmedizin.

Más información
Von Wietersheim, Marion
Von Wietersheim, Marion
Germany, Backnang
Mein Studium zur dipl. Dentalhygienikerin HF in Zürich, welches ich 2017 abgeschlossen habe, hat mir gezeigt, wie bedeutend wissenschaftliches Arbeiten in der Zahnmedizin ist. Daher kommt auch mein Interesse evidenzbasiert zu arbeiten, Dinge zu hinterfragen und immer breit zu sein neue Wege zu gehen. Die GBT vereint all das, wonach ich immer gesucht habe. Ich erlebe täglich im Praxisalltag, wie viel orale Prävention bei Patienten wirklich bewirken kann. Daran stetig weiterzuarbeiten und gleichzeitig an diesem Erfolgen beteiligt zu sein ist ein großartiges Gefühl und treibt mich an.
Más información
Dr. Seidel, Anna
Dr. Seidel, Anna
Germany, Erlangen
Dr. Anna Seidel ist Oberärztin in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ihr klinischer Schwerpunkt liegt auf der Perio-Prothetik, d.h. der prothetischen Rehabilitation parodontal kompromittierter Patienten. Dabei werden Therapieaspekte der Prothetik, Parodontologie und Implantologie kombiniert. Ihre Lehrtätigkeit beinhaltet die „Zahnmedizin des Alters“, die Implantatprothetik sowie die konventionelle zahnärztliche Prothetik im klinischen Studienabschnitt.
Más información
Schulz-Weidner, Nelly
Schulz-Weidner, Nelly
Germany, Gießen
Spezialistin für Kinder- und Jugendzahnmedizin (DGK und DGZ), seit 2009 Oberärztin im Zentrum für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde, Poliklinik für Kinderzahnheilkunde (Leitung Prof. Dr. Dr. N. Krämer) der Justus-Liebig-Universität Gießen/ Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Más información
Fischer, Ramona
Fischer, Ramona
Germany, Bad Bentheim
Ramona lebt in Bad Bentheim und begann ihre berufliche Laufbahn 1998 mit der Ausbildung zur Zahnarzthelferin. Nach ihrer Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) im Jahr 2003 entschloss sie sich, ihr Wissen durch das Studium zur Dentalhygienikerin B.Sc. zu vertiefen, dass sie im Jahr 2024 abschließen konnte. Die Entscheidung, Dentalhygienikerin zu werden, kam aus der Leidenschaft Patienten dabei zu helfen, ihre Mundgesundheit zu fördern. Besonders fasziniert sie die Guided Biofilm Therapie (GBT), da sie innovative Ansätze in der Zahnmedizin vereint und Patienten eine schonende sowie effiziente Behandlung bietet. In ihrer Freizeit praktiziert Ramona gerne Yoga und genießt entspannende Spaziergänge mit ihrem Hund. Sie ist zudem großer Fußballfan und verfolgt begeistert die Spiele ihrer Söhne sowie die Partien des SV Werder Bremen im Weserstadion.
Más información
PD Dr. Knaup, Isabel
PD Dr. Knaup, Isabel
Germany, Aachen
Oberärztin an der Klinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums RWTH Aachen und habilitierte 2024 zum Thema Prävention in der Kieferorthopädie. Sie engagiert sich in der Lehre, ist LAMA-zertifiziert und mehrfach wissenschaftlich ausgezeichnet. Als erfahrene Referentin mit Schwerpunkten in Alignertherapie, lingualer Kieferorthopädie und Mini-Implantaten ist sie regelmäßig auf nationalen und internationalen Fortbildungen präsent.
Más información
Breitenbauch, Anja
Breitenbauch, Anja
Germany, Dresden

Mit meinem Abschluss zur ZFA 2003 begann der Einstieg in meinen absoluten Traumjob, seit dem führe ich eine durchgängige Praxistätigkeit, unter anderem in Schwerpunktpraxen auf Parodontologie, Implantologie und CMD. Ich sammelte sehr viel Praxiserfahrung und besuchte Zahnärztetage und Fortbildungen. 2015 absolvierte ich meine Aufstiegsfortbildung zur ZMP an der Uniklinik Leipzig und verfolgte mit großem Ehrgeiz im Anschluss 2019 meine Dentalhygienikerin Ausbildung an der Universität Witten Herdecke mit anschließender Bachelorarbeit. Seit 2016 arbeite ich nach dem evidenzbasierten 8 Schritte GBT Protokoll und wachse stetig mit neuen Herausforderungen.

Mir ist es vor allem wichtig meine Patienten minimal invasiv und maximal präventiv über eine lange solide Behandlung zu betreuen und dies gelingt mir jeden Tag aufs Neue - mit der GBT nahezu perfekt. Seit 2020 begleite ich an der LZKS viele Mitarbeiterkurse als Referentin und bin im Prüfungsausschuss für die Durchführung der ZMP aktiv.

2022 absolvierte ich meinen Betriebswirt der Zahnmedizin und begann meine Tätigkeit als GBT Trainerin in der SDA mit ganzem Herzen.

Más información
Schröter, Janine
Schröter, Janine
Germany, München

Mein Name ist Janine Schröter. Ich bin eine erfahrene und leidenschaftliche Dentalhygienikerin, die ihre Berufung zum Beruf gemacht hat.

Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis im Herzen von München. Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten entwickelte ich schnell die Leidenschaft für die Prophylaxe. Zahlreiche Patienten haben mich während meiner praktischen Tätigkeit motiviert und inspiriert, was man mit einer zielgerichteten und individuellen Mundhygieneinstruktion und -therapie erreichen kann. Um mein Spektrum in den Bereichen der Prophylaxe und Parodontologie zu erweitern, habe ich die Qualifikationen „Zahnmedizinische Fachassistentin“ und „Dentalhygienikerin“ erworben.

Seit Beginn meiner zahnmedizinischen Laufbahn arbeite ich mit den Geräten der Firma EMS. Im Jahr 2018 habe ich die Guided Biofilm Therapy in unserer Praxis etabliert und bin so auf die Swiss Dental Academy aufmerksam geworden. Seit 2019 bin ich nun Teil des SDA-Teams und stolz darauf mein Wissen, meine langjährigen Erfahrungen und meine Begeisterung für die Guided Biofilm Therapy weitergeben zu dürfen.

Más información
Gaus, Benjamin
Gaus, Benjamin
Germany, Straßberg

Benjamin ist seit 2022 Mitglied des deutschen SDA Trainer Teams. Er hat seine Ausbildung zum ZFA im Jahr 2004 abgeschlossen und ist seit 2007 als Dentalhygieniker in verschiedenen Praxen tätig. Seitdem hat er sein Wissen durch zahlreiche Fortbildungen erweitert. Neben seiner Trainertätigkeit bei der SDA arbeitet er derzeit in zwei Praxen. Seine Schwerpunkte sind neben GBT, PAR und UPT auch das Praxismanagement sowie die Leitung der Prophylaxeabteilungen. Bereits früh entdeckte er die Freude und Begeisterung an der Vermittlung von Wissen in den Bereichen Prophylaxe und Mundhygiene gegenüber Patienten*innen und Kollegen*innen, aber auch bezüglich der Funktionsweise neuer Systeme – und Arbeitstechniken oder effektiver Praxisabläufe. Er versteht es, den richtigen Ton zu treffen und Inhalte spielerisch zu vermitteln. Sein oberstes Ziel ist die Prävention von oralen Erkrankungen und somit auch die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit seiner Patient*innen. Dabei ist die GBT ein wesentlicher Bestandteil seiner täglichen Arbeit.

 

Benjamin ist hoch motiviert und versteht es, Wissensinhalte interessant und verständlich zu vermitteln und auf individuelle Fragen und Belange der Zuhörer*innen einzugehen.

Más información
Bilke, Jessica
Bilke, Jessica
Germany, Herzogenrath
Schon während ihrer Ausbildung zur Zahnarzthelferin, die sie im Jahr 2000 erfolgreich abgeschlossen hat, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Prophylaxe. Nach ihrer Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) konnte sie über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen sammeln. Während ihrer Tätigkeit in einer auf Parodontologie spezialisierten Praxis wurde ihr bewusst, dass sie ihre Expertise auf diesem Gebiet weiter vertiefen und die höchste Ausbildungsstufe erreichen möchte. Dies führte 2018 zum erfolgreichen Abschluss ihrer Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin (DH). Ihr stetiger Wille zur Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen führten sie schließlich zur Guided Biofilm Therapie (GBT). Dieses Konzept überzeugte sie so sehr, dass sie ihre Begeisterung und ihr Wissen weitergeben wollte. Seit 2024 ist sie Teil der Swiss Dental Academy. Für sie ist es essenziell, minimal-invasiv und maximal-präventiv zu arbeiten. Die Kombination aus ihrer Erfahrung in der Praxis und ihrer Tätigkeit als Trainerin ermöglicht ihr, ein Höchstmaß an Qualität zu erreichen und weiterzugeben.
Más información
Borken, Vanessa
Borken, Vanessa
Germany, Köln

Vanessa ist eine engagierte Dentalhygienikerin und begeisterte GBT Trainerin. Sie arbeitet in einer privaten Slow Dentistry Zahnarztpraxis in Köln. Dort ist ihre Hauptaufgabe die Patienten Betreuung rund um die Mundhygiene und die Guided Biofilm Therapy. Schwerpunkt liegt hierbei speziell in der Korrelation zwischen Mundgesundheit und Systemischer Gesundheit. Für Vanessa gehört eine gesunde Mundflora zu einem gesundem System und dazu berät Sie ihre Patienten gerne in vollem Umfang. Ihrer Meinung nach ist die Guided Biofilm Therapy die beste Zahnreinigung um eine gesunde Mundflora aufrechtzuerhalten.
Ihr Statement ist, dass eine gute Parodontologie bedeutet den Dentalhygienikerinnen genügend Zeit zu geben. Auch in den Trainings geht Sie sehr darauf ein. Vorbeugen ist besser als Heilen! Zudem ist Vanessa Yogalehrerin und bildet sich zur Zeit in Ayurvedischer Medizin fort. 

Más información