Gruppenkurs

GBT & iTOP | Do good, Feel Good–Professional care meets selfcare

13 / 24

06 Okt. - 07 Okt. 2023

DE München

Kursgebühr : 395,00 €

Do good, Feel Good. 


Unter diesem Motto erwarten Sie die GBT- und iTOP Trainerinnen zu einem zweitägigen interaktiven Workshop mit theoretischem und praktischem Training zur Guided Biofilm Therapy und dem iTOP Protokoll, der gleichzeitig eine Premiere darstellt. 


GBT trifft iTOP : 360° Dental Care – mit dieser Kooperation bringen wir unsere evidenzbasierten Technologien, innovativen Produkte und erstklassigen Trainings aus der präventiven Zahnmedizin zusammen, um die Dentalbranche zu revolutionieren. Durch die Synergie von professioneller Zahnpflege und Self-Care schaffen wir einen holistischen Ansatz, um unseren Patient*innen eine optimale orale Gesundheit zu ermöglichen. 

„Als Dentalhygienikern ist es mir besonders wichtig meinen Patient*innen nicht nur in der Praxis ein minimal invasives und maximal präventives, evidenzbasiertes Prophylaxe Konzept durch die GBT anzubieten, sondern natürlich auch in der Home Care Perspektive die Patient*innen optimal zu motivieren und zu instruieren. Die Verbindung zu den Produkten von Curaprox ist für mich unersetzlich. – Anja Breitenbauch (Dentalhygienikerin B.Sc. und GBT Trainerin der Swiss Dental Acadamy)
 

Zielgruppe:

Dentalhygieniker*innen, Zahnmedizinische Prophylaxeassistent*innen (ZMPs), Zahnärzte*innen, die an einem ganzheitlichen Ansatz für die Prävention interessiert sind.


Veranstaltungshighlights:

  • Lernen Sie den systemischen und modularen Ansatz moderner Prophylaxe von EMS kennen, der Ihren Patient*innen eine effiziente, minimal invasive und schmerzfreie Erfahrung bietet
  • Entdecken Sie die neusten Self-Care-Model Routinen von iTOP mit den innovativen Lösungen von Curaprox
  • Nutzen Sie den interaktiven Workshop als dynamische Plattform zum fachlichen Austausch
     

Agenda:

Sie sind unser Gast - für Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.

Tag 1: Freitag, 06.10.2023
 

08:30 – 09:15 Uhr   Let’s get started: Begrüßung durch die Trainer und Einleitung 

09:15 – 10:30 Uhr   iTOP Theorie mit Trainerin Kerstin Zern

10:30 – 10:45 Uhr   Kaffeepause 

10:45  - 13:00 Uhr   GBT Theorie Teil 1 mit Trainerin Marion von Wietersheim

13:00 – 13:30 Uhr    Mittagspause

13:30 – 14:30 Uhr    iTOP Demo  mit Trainerin Kerstin Zern

14:30 – 14:45 Uhr    Kaffeepause

14:45 – 17:30 Uhr    GBT Theorie Teil 2 mit Trainerin Marion von Wietersheim

Anschließend gemeinsamer Ausklang bei Fingerfood und Getränken im GBT-Trainingcenter bis 19:30 Uhr

 

Tag 2: Samstag, 07.10.2023
 

09:00 – 09:30 Uhr   Q&A, Eindrücke des ersten Tages

09:30 – 11:00 Uhr   GBT Demo am GBT Hands-On Training Kit
                                   mit Trainerinnen Anja Breitenbauch, Vanessa Borken und Marion von Wietersheim

11:00 – 11:15 Uhr   Kaffeepause

11:15 – 12:30 Uhr   iTOP Hands-On
                                   mit Trainerinnen Birgit Huehn, Jurgita Pflaum, Madeleine Knarr, Nora Andres,
                                   Waltraud Krause und Kerstin Zern

12:30 – 13:30 Uhr   Mittagspause

13:30 – 14:30 Uhr   Hands-On am GBT Training Kit + Ergonomics

14:30 – 14:45 Uhr   Kaffeepause

14:45 – 16:45 Uhr   GBT Live Behandlung an der GBT Lounge und iTOP Anwendung

16:45 – 17:30 Uhr   Abschlussrunde

 

Kursmaterialien: 

Folgende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten:

  • Unterlagenmappe mit Informationen zur GBT + iTOP
  • Schreibblock mit Kugelschreiber
  • GBT Kappe
  • GBT T-Shirt
  • Tragetasche
  • iTOP Willkommenpaket mit exklusiven Übungsmaterialien
  • Goodie-Bag mit Auswahl hochwertiger Zahnbürsten und der Hydrosonic Pro Schallzahnbürste


Wir laden sie herzlich ein, an diesem wegweisenden Ereignis teilzunehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der präventiven Zahnmedizin zu gestalten.
Registrieren Sie sich noch heute, um Ihren Platz zu sichern. 

Weiterempfehlen lohnt sich: 
Mit dem Code "3für2" erhalten Sie drei Tickets zum Preis von zwei.  


Informationen zur Buchung: 

Bitte beachten Sie: Buchungen von mehreren Teilnehmern als Gruppe sind im Buchungsprozess möglich.
Bitte geben Sie in diesem Fall jeden Teilnehmer einzeln mit eigener, abweichender E-Mail-Adresse an. Erst nach der so erfolgten Angabe und der Buchung können die erforderlichen Teilnehmerzertifikate nach Kursbeendigung ausgestellt werden.
Zahnärzt*innen erhalten für die Teilnahme 18 Fortbildungspunkte.

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. 

Jetzt buchen